Für Interessenten, Journalisten und interessierte Bürger
Das Neueste vom Flugfeld.
Weitblick auf dem Flugfeld
NORD-SÜD Hausbau startet ein ehrgeiziges Wohnbauprojekt: Auf dem Flugfeld ist am 4. Juli der Grundstein für das 14.000 Quadratmeter große Wohnensemble „Weitblick" gelegt worden. Bei der offiziellen Feier waren der Böblinger Oberbürgermeister Wolfgang Lützner sowie Peter Brenner, Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld Böblingen/ Sindelfingen, und Wolfgang Baltzer, Stadtrat der Stadt Sindelfingen anwesend.
Weltmarktführer kommt aufs Flugfeld
Flugfeld Magazin Nr. 12
Das neue Flugfeld Magazin Ausgabe Nr. 12 Sommer 2013 ist druckfrisch eingetroffen.
Der Zweckverband zieht auf das Flugfeld!
Am 1.8.2013 ist es soweit und der Zweckverband Flugfeld zieht auf das Flugfeld.
Zukünftig erreichen Sie das Team des Zweckverbands dann in den neuen Büroräumen im FORUM1.
Willkommen auf der Flugfeld-Hocketse 2013
Festlaune auf dem Festplatz: Am 13. und 14. Juli 2013 lädt das Flugfeld ein zu zwei Tagen Spaß, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Entdecken Sie, was sich Neues auf dem Flugfeld getan hat und genießen Sie entspannte Stunden bei Musik und leckeren Spezialitäten. Auf dem 12.800 Quadratmeter großen Festplatz auf dem Flugfeld zwischen Meilenwerk und Flugfeld-Allee erwartet Sie ein attraktives Bühnen-Programm.
Thomas Gruseck ist stellvertretender Geschäftsführer des Zweckverbands Flugfeld
Der neue stellvertretende Geschäftsführer Thomas Gruseck kennt das Flugfeld wie seine Westentasche: Der Diplom-Ingenieur arbeitet bereits seit dem 1. Oktober 2002 beim Zweckverband Flugfeld.
Eine schwäbische Erfolgsstory mehr: Die STAR Deutschland GmbH baut auf dem Flugfeld
Im Quartier 40-1 wird ein neues Büro- und Dienstleistungsgebäude entstehen. Bauherr ist das Böblinger Unternehmen STAR Deutschland GmbH, das mit dem Zweckverband Flugfeld einen notariellen Kaufvertrag geschlossen hat.
Mehr Platz für Erste Hilfe: Das Deutsche Rote Kreuz zieht aufs Flugfeld.
Der DRK-Kreisverband Böblingen e.V. wird auf dem 5.223 m² großen Quartier 45-1 die neue Kreisgeschäftsstelle und eine dazugehörige Rettungswache mit insgesamt ca. 4.790 m² Bruttogeschossfläche errichten. Der notarielle Kaufvertrag mit dem Zweckverband Flugfeld wurde bereits geschlossen.